Kodex für das Verhalten im Vereinsleben BRU e. V.
Als Businessnetzwerk russischsprachiger Unternehmer BRU e. V. (BRU e. V.) stellen wir die allerhöchsten Ansprüche an die Art und Weise, wie wir unser Verein führen. Wenn Sie unser Mitglied sind oder für uns tätig sind hat das, was Sie tun, möglicherweise Einfluss darauf, wie man uns insgesamt wahrnimmt.
Unser Erfolg und unsere Zukunft hängen davon ab, dass jeder von uns professionell, verantwortungsvoll und den im Verhaltenskodex festgelegten Normen entsprechend handelt. Der Verhaltenskodex stellt unsere Selbstverpflichtung zu einem fairen Umgang im Vereinsleben dar: Jeder wird mit Ehrlichkeit, Anstand und Respekt behandelt.
Jedes einzelne Mitglied des BRU e. V. ist gleichermaßen dafür verantwortlich, dass er bei seiner Tätigkeit den Verhaltenskodex einhält und diese auf professionelle, ethisch einwandfreie und verantwortungsvolle Art und Weise ausführt. Dies gilt ohne Ausnahme und ohne Kompromisse. Der Verhaltenskodex ist von allen Mitgliedern zu befolgen.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich mit dem Verhaltenskodex und den darin festgelegten Grundsätzen vertraut machen. Verstöße gegen den Verhaltenskodex können zum Ausschluss aus dem Verein führen.
Jeder von uns ist verpflichtet potenzielle oder tatsächliche Verstöße gegen den Verhaltenskodex oder andere Verhaltensweisen zu melden, die im Widerspruch zu den Wertvorstellungen von BRU e. V. stehen. Diese Pflicht besteht immer, egal ob es um Sie selbst geht oder ob Sie von einem Problem wissen, dass ein Mitglied oder einen Dritten betrifft dermit BRU e. V. zu tun hat.
Bitte werden Sie sich an:
- Die/Den Vorsitzende/n
- Die/Den stellvertretende/n Vorsitzende/n
Mitgliedschaft
BRU e. V. respektiert und schätzt Individualität und Verschiedenheit, die jedes einzelne Mitglied in den Verein einbringt. In Bezug auf unsere Mitglieder setzen wir uns dafür ein, dass die Beziehungen zu unseren Mitgliedern auf Respekt für die Würde des Einzelnen und faire Behandlung für alle aufbauen. Wir tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung oder sexueller, körperlicher, psychischer oder sonstiger Belästigung gegenüber unseren Mitgliedern.
Als Mitglieder müssen Sie Ihre Kollegen fair und mit Würde und Respekt behandeln. Es wird keinerlei Diskriminierung geduldet. Wir erwarten, dass alle Mitglieder fair und mit Respekt behandelt werden. Wir dulden keinerlei Belästigung und Mobbing jedweder Art im Verein gegen unsere Mitglieder und Dritte mit denen wir in Beziehung stehen.
Bitte halten Sie sich immer an diese Grundregeln:
- Machen Sie keine Scherze oder herabwürdigende Bemerkungen über Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Alter oder sexuelle Orientierung.
- Verbreiten Sie keine bösartigen Gerüchte, verwenden Sie keine E-Mail, Facebook, Instagram oder andere Mittel zur Verbreitung abfälliger oder diskriminierender Kommentare. Imageschädigende Äußerungen können straf- und schadensrechtliche Folgen nach sich ziehen. Bei übler Nachrede (§ 186 StGB) droht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren, im Falle der Verleumdung (§ 187 StGB) sogar bis zu fünf Jahren. Erfolgt die geschäftsschädigende Falschbehauptung durch ein konkurrierendes Unternehmen, kann gegen dieses auch wettbewerbsrechtlich vorgegangen werden: Beseitigung und Unterlassung (§ 8 UWG), Schadensersatz (§ 9 UWG).
- Behandeln Sie persönliche Informationen immer vertraulich. Missbrauchen Sie diese nicht und denken Sie daran: Anstößiges, einschüchterndes, beleidigendes oder bösartiges Verhalten jedweder Art wird nicht geduldet.
Alle Formen von Belästigung oder Missbrauch verstoßen gegen die Vereinsrichtlinien und werden nicht geduldet. Falls Sie gemobbt oder belästigt werden oder Kenntnis davon haben, dass dies bei jemand anderem der Fall ist, sprechen Sie bitte mit den vorgenannten Personen.
Vereinswerte
Unser guter Ruf ist ein wesentlicher Faktor um Mitglieder für BRU e. V. zu gewinnen. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass der Wert dieses Rufs entsprechend geschützt und gefordert wird.
Achten Sie immer auf folgende Grundregeln:
- Stimmen Sie niemals zu, unsere Rechte an geistigem Eigentum auf andere zu übertragen, ohne dies zuvor mit den vorgenannten Personen besprochen zu haben.
- Verwenden Sie niemals das geistige Eigentum oder vertrauliche Informationen von BRU e. V. zu Ihrer persönlichen Bereicherung oder aus Gründen, die nichts mit Ihrer Mitgliedschaft bei BRU e. V. zu tun haben.
Wir verpflichten uns dazu, das geistige Eigentum und die vertraulichen Informationen Dritter zu respektieren.
Sachvermögen
Wir alle müssen dafür sorgen, dass das Eigentum von BRU e. V. mit dem wir arbeiten oder im Rahmen unserer Arbeit in Berührung kommen nicht beschädigt, missbraucht oder verschwendet wird. Wir sind ferner dafür verantwortlich den Missbrauch des Eigentums von BRU e. V. durch andere zu melden.